Sonntag, 30. November 2008

Viaje a Arica (Chile) - para extender nuestras visas

..um 7 a.m. kamen wir endlich im busbahnhof von arequipa an (3 stunden verspaetet!)..schoene und erlebnisreiche 13 stunden waren das.. ;)
..um 2 a.m. bei einer buskontrolle irgendwo zwischen tacna und arequipa..
..um 9 p.m. des gleichen tags zurueck im busbahnhof tacna..
..ah, como yo amo el cielo - tan hermoso - me encanta..
..bei diesem foto wollte uns stephen eigentlich mit dem sonnenuntergang zusammen ablichten - wahr wohl nix..
..innerhalb von 3 minuten war er verschwunden, der orange-rote feuerball, hinter dem horizont..
..el hermoso atardeser (sonnenuntergang)..
..stephen sucht muscheln fuer seine sammlung..


..el mar - que maravilloso..
..puerto (hafen)..
..avenida - immer weiter richtung meer..
..avenida..
..man staune, auch ein schweizer zentrum gibt's in chile.. chile ist der schweiz uebrigens weitaus aehnlicher als es peru ist, was hoechstwahrscheinlich der reichtum ausmacht..
..typisch mann... ;)
..einer der wenigen mcdonalds in peru - nur in lima gibts noch einen weiteren..
..um 4 p.m. (mittagessen) werden auch endlich unsere hungrigen maeuler gestopft - mit fritiertem fisch, reis, salat und feiner bananencreme zum dessert... ;)
..'plaza de colon' (plaz des kolumbus) in arica..

..beweisfoto, dass wir dies alles erlebt haben..

..*knack* *krach* *bumm* - transmission... unser taxifahrer hat dann schliesslich einen kollegen mit einem polizeiauto (ford mit nissan-motor..unser auto war auch ein ford, allerdings mit toyota-motor ;) ) herbeirufen muessen, um uns die ganze restliche strecke bis hinein in die chilenische stadt arica abzuschleppen...
..die strecke nach dem chilnischen zoll in die stadt arica hinein..
..meine begleiter doug (links, 57, usa) und stephen (rechts, 36, usa)...allein als frau ist es hier ja unmoeglich, zu reisen..
..5 stunden spaeter in tacna am busbahnhof..
..dies war die aussicht waehrend der 5-stuendigen fahrt im bus von arequipa nach tacna (peru), wo wir dann ueber die grenze nach arica (chile) reisen wollten, um unser visum zu verlaengern..

Mittwoch, 19. November 2008

El Pan de 'Wawa'

ja, was fuer ein zufall auch - hab gestern grad bei uns zu hause auch noch einige 'wawas' entdeckt, und geniessen koennen (suesslicher brotteig mit 'ner spur zimt darin)...

..also die frau auf dem bild kenne ich nicht, dieses fotos hab' ich auch nicht selber gemacht, aber ich hab' es in diesen blog aufgenommen, weil es mir darum geht, euch das 'wawa' zu demonstrieren...es ist leicht suessliches brot, worin ein 'kinderkopf'' aus ton eingebacken ist...
es ist der brauch hier, immer am 1. november dies zu essen, in der erinnerung an die vielen kinder, die im november zur welt kommen, weil sie in der zeit des karnevals gezeugt wurden..deshalb sind hier die kinder, die im november zur welt gekommen sind, die 'ninos del carnaval'...
'pan de wawa' heisst soviel wie 'brot des babys' ('wawa' bedeutet in quechua - einem alten 'dialekt' in peru - 'baby'...

am darauffolgenden tag, dem 2. november, ist dann jeweils 'el dia de los muertos' (der tag der toten)...man glaubt, um mitternacht wuerde sich der himmel oeffnen und alle seelen, die im vergangenen jahr von der erde gewichen sind, auf die erde herablassen, wo diese dann von ihren familien und freunden empfangen wuerden, und einen tag spaeter dann wieder zurueck in den himmel fahren wuerden....man muss sich demzufolge beeilen, einen tisch oder stuhl mit dem bild der verstorbenen, den sachen die jene gerne mochten etc. herzurichten, um dann, wenn die seelen hier sein wuerden, mit ihnen essen und feiern zu koennen, bis dann wieder zeit ist fuer sie, zu gehen und sich fuer immer zu verabschieden...
...soviel zu manchen braeuchen und mythen...

Dienstag, 18. November 2008

Horacio, Kinderstunde im 'Pueblo Joven' / Armenviertel

























...jeden donnerstag findet in einem der unzaehlbaren armenvierteln ganz am rande der stadt arequipa eine kinderstunde fuer die 'ninos' der mittellosen familien statt...