Sonntag, 30. November 2008
Viaje a Arica (Chile) - para extender nuestras visas
Mittwoch, 19. November 2008
El Pan de 'Wawa'

..also die frau auf dem bild kenne ich nicht, dieses fotos hab' ich auch nicht selber gemacht, aber ich hab' es in diesen blog aufgenommen, weil es mir darum geht, euch das 'wawa' zu demonstrieren...es ist leicht suessliches brot, worin ein 'kinderkopf'' aus ton eingebacken ist...
es ist der brauch hier, immer am 1. november dies zu essen, in der erinnerung an die vielen kinder, die im november zur welt kommen, weil sie in der zeit des karnevals gezeugt wurden..deshalb sind hier die kinder, die im november zur welt gekommen sind, die 'ninos del carnaval'...
'pan de wawa' heisst soviel wie 'brot des babys' ('wawa' bedeutet in quechua - einem alten 'dialekt' in peru - 'baby'...
am darauffolgenden tag, dem 2. november, ist dann jeweils 'el dia de los muertos' (der tag der toten)...man glaubt, um mitternacht wuerde sich der himmel oeffnen und alle seelen, die im vergangenen jahr von der erde gewichen sind, auf die erde herablassen, wo diese dann von ihren familien und freunden empfangen wuerden, und einen tag spaeter dann wieder zurueck in den himmel fahren wuerden....man muss sich demzufolge beeilen, einen tisch oder stuhl mit dem bild der verstorbenen, den sachen die jene gerne mochten etc. herzurichten, um dann, wenn die seelen hier sein wuerden, mit ihnen essen und feiern zu koennen, bis dann wieder zeit ist fuer sie, zu gehen und sich fuer immer zu verabschieden...
...soviel zu manchen braeuchen und mythen...
Dienstag, 18. November 2008
Horacio, Kinderstunde im 'Pueblo Joven' / Armenviertel
Abonnieren
Posts (Atom)