Sonntag, 4. Januar 2009

Bolivia: Copacabana y La Paz

...willkommen in peru!
..desaguadero - die peruanische grenzstadt am titicacasee..

..öffentliches wc - kein kommentar..


...bolivianische grenzwächter (->katja! ;) ) an der bolivianisch-peruanischen grenze..
..el paysage a traves de una ventana con lluvia (y una figura de cristo)...
...simplemente 'el paysage boliviano'..
..und auch verkehr! -> lateinamerikaner haben 'carros', bei denen lediglich nur die hupe repariert zu werden scheint..die ist hier wichtiger als blinker, tacho etc! ;)

..im bus hier, von la paz zurück nach puno (der mich so 60 bolivianos, 10 franken also gekostet hat) war ich 6 stunden unterwegs - ganz ganz alleine...aber glücklicherweise bin ich währenddessen auf eine amerikanerin und einen ecuadorianer gestossen, die mir die lang fahrt um einiges 'versüssten'...
p.s.: von diesem ecuadorianer weiss ich jetzt, dass der präsident, der das höchste einkommen des landes hat, monatlich gerade mal so an die 4000 dollar verdient...- nicht erheblich viel mehr als unser mindestlohn!
..unmenge fussgänger..




..la paz - mehr als beeindruckend - eine stadt von enormer grösse, was man hier auf den bildern leider nicht gut sehen kann...aber ich sage euch, der anblick möcht' einem den atem rauben...
..ja, solche 'heiligenstatuen' gibt es sowohl in peru als auch in bolivien etc massenweise! sie enthalten eine marienfigur oder ein abbild christi und werden täglich angebetet...
..die aussicht aus dem busbahnhof in la paz am anderen morgen...hab grad mal in la paz übernachtet und gefrühstückt... ;) naa, wollt' doch mal was machen, was nicht alle machen! :D
..einfahrt in das wie in einem loch gelegene la paz...la paz ist eine der wichtigsten städte boliviens - und grad nur 4 stunden von der peruanischen grenze entfernt...
..copacabana - ein märchenhaftes städtchen auf der bolivianischen seite des titicacasees...

..von hier, copacabana, aus entschied ich mich spontan, im collectivo (combi, der bei jedem autstoppenden mann an der strasse anhält und jenen mitnimmt, auch wenns schon mehr passagiere als sitzplätze hat!-> jeder solche bringt dem chauffeur ein wenig 'taschengeld' ein) weiterzureisen...das angebot des chauffeurs, für grad mal nur 15 bolivianos (2.50 chf) eine 3stündige reise nach la paz anzutreten, hat mich schon verlockend gedünkt...deshalb tat ich dies dann auch...
um 22:30 dann in la paz angekommen, kaum ausgestiegen, fand mich auch schon ein 'policia turistico' und informierte mich darüber, hier in einer gefährlichen gegend zu sein..er meinte, mir anzusehen, dass ich touristin sei, und fragte mich, ob ich ein hotel, hostal oder ähnliches suchen würden...doch, wie ein geschenk von oben, hatten zwei junge franzosen grad dieselbe idee wie ich und waren zu dieser späten stunde noch auf der suche nach einem hostal - sie nahmen sich mit ihnen mit, zu einem hostal, von dem sie die adresse kannten...da mir jenes jedoch zu teuer war, begleiteten sie mich, nachdem sie ihre zimmer gebucht hatten, auf der suche nach einem billigeren hostal..."wir können doch nicht so spät in der nacht in einer der gefährlichsten stadt des kontinents eine so hübsche frau wie dich alleine gehen lassen - unmöglich"

glücklicherweise ging alles gut...obwohl ich mich nur ca. 8 stunden in la paz selbst aufgehalten hatte (5 davon waren dem schlaf gewidmet), hab ich doch einiges erlebt dort und bin um die eine oder andere erfahrung reicher geworden! ;)

Keine Kommentare: